Zahnfüllungen
Zahnkaries
Karies ist die Zerstörung des Zahnes, die durch die Stoffwechselprodukte der Bakterien zustande kommt.
Wenn sie nicht behandelt wird, kann es zu totalen Zerstörung des Zahnes führen.
Damit die Zerstörung der wertvollen Zahnsubstanz nicht weiter voranschreitet, muss die Karies sorgfältig entfernt und die entstandenes Loch ( Kavität) restauriert werden.
Dabei muss keine Spalt zwischen den Zahn und Füllungsmaterail entstehen, damit es keine weitere Karies verursacht werden kann. Außerdem muss das Materail biokompatibel sein, hohe Kaustabilität aufweisen, lange Haltbarkeit besitzen und natürlich den ästhetischen Ansprüchen unserer Patienten entsprechen. Dafür kommen verschiedene Materialien zu Verwendung.
Keramikinlays
Als beste Alternative zu Amalgam- und Kunststofffüllungen eignen sich Inlay hervorragend, die im Labor von den Zahntechnikern gefertigt werden. Sie sind kau-, farb- und formstabiler. Als Material kommen wahlweise hochgoldhaltige Legierungen und Keramik in Frage
Kunststofffüllungen
Durch minimalinvasives Arbeiten können wir kleine und mittlere defekte Zähne problemlos mit Kunststoff restaurieren. Wir verwenden nur hochwertige Kunststoffe in unserer Praxis. Mit der richtigen Farbe und durch einen möglichst dichten Randschluss sind Füllungen lange zu Anforderungen gerecht.
Amalgamfüllungen
Amalgam ist eine Mischung aus verschiedenen Metallen und Quecksilber.Aus diversen Gründen sind diese grauen Füllungen nicht mehr zeitgemäss und finden in unserer Praxis sehr selten Verwendung. Als Alternative empfehlen wir Kunststoff oder Keramik