• Facebook
  • Mail
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
  • Türkçe Türkçe Türkisch tr
Telefon: 0211 / 32 88 89
www.dentaparks.de
  • Startseite
  • Dentapark´s
    • Impressionen
    • Team
  • Leistungen
    • Implantate
    • Ästhetik
    • Zahnersatz
    • Parodontologie
    • Kleine Patienten
    • Prophylaxe
    • Zahnfüllungen
    • Wurzelkanalbehandlung
  • Jobs
  • Kontakt
  • Menü Menü

Parodontologie

Parodontitis parodontologie_frau

Eine Volkskrankheit

Die Zähne sind gesund, aber das Zahnfleisch geht zurück oder Anteile der Zahnwurzel liegen frei… Viele Menschen leiden unter einer bakteriellen Entzündung des Zahnfleischs und des Zahnbetts. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass in Deutschland acht bis 20 Prozent der Menschen von einer schweren Form und etwa 40 Prozent von einer moderaten Parodontitis betroffen sind. In den meisten Fällen ist die Parodontitis eine chronisch verlaufende Erkrankung.

Die Ursache

Eine Parodontitis entsteht in den meisten Fällen, weil die Zahnhygiene über Jahre zu kurz gekommen ist. Um diese Erkrankung in den Griff zu bekommen, müssen die Patienten daher regelmäßiger und länger putzen bzw. eine andere Putztechnik erlernen. Weitere Faktoren, die für die Entstehung von Parodontitis verantwortlich sein können, sind z.B. genetisch bedingte Faktoren, chronische Erkrankungen wie Diabetes oder Nikotinkonsum.

Kann ich diese Erkrankung zu Hause erkennen?parodontologie

Im Frühstadium eigentlich gar nicht, nur der Zahnarzt kann dies mit besonderen Hilfsmitteln. Im fortgeschrittenen Stadium ist bereits ein deutlicher Rückgang des Zahnfleisches und eventuell Schwellungen und Zahnlockerungen zu beobachten.

Die Vorbehandlung

Eine Parodontitistherapie gliedert sich in mehrere Phasen. Am Anfang steht die Hygienephase. In dieser Phase reinigt das Praxisteam die Zähne des Patienten regelmäßig mit Hilfe einer professionellen Zahnreinigung.

Zugleich wird der Patient an eine für ihn optimale häusliche Zahnpflege herangeführt, die in der Zahnarztpraxis regelmäßig kontrolliert wird. Häufig muss der Patient neu lernen, wie er effektiv seine Zähne pflegen kann.

Die Behandlung

Hat sich die Mundhygiene deutlich gebessert, kann mit der eigentlichen Paradontaltherapie begonnen werden. Dabei werden tiefe Taschen und für den Patienten nicht zugängliche Bereiche mit feinen Handinstrumenten unter Ultraschall von bakteriellem Zahnbelag und festen Ablagerungen gereinigt.

Hat sich die Situation stabilisiert, gilt das Augenmerk den möglicherweise frei liegenden Wurzelanteilen. Sie sind ästhetisch störend und was noch schlimmer ist, empfindlich gegenüber Kälte, Wärme und chemischen Einflüssen.

Dentapark´s

  • Implantate
  • Ästhetik
  • Zahnersatz
  • Parodontologie
  • Kleine Patienten
  • Prophylaxe
  • Zahnfüllungen
  • Wurzelkanalbehandlung

Über Uns

Dentapark´s
Impressum
Datenschutzerklärung

Adresse

Dentaparks | Zahnarztpraxis Düsseldorf
Liesegangstraße 13
40211 Düsseldorf
Tel. 0211 – 328889

Behandlungszeiten

Montag - Freitag: 09:00 - 18:00

© Copyright 2021 DENTAPARK´s
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere DetailsAkzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen: