Unsere kleinen Patienten
Zahngesundheit von Anfang an 
Unsere Zahnputzschule
Zweifelsohne sind frühe Begegnungen und positive Erfahrungen mit Zahnärzten für das spätere Leben bzw. den Umgang mit Zahngesundheit entscheidend. Aus diesem Grund nehmen wir uns für unsere Kleinsten viel Zeit. Unsere kleinen Patienten bekommen in kindsgerecht verständlicher Form richtige Gesundheitserziehung.
Zahnarztbesuch
Für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr wird unsere Gesundheitserziehung von allen Krankenkassen zu einem Großteil bezuschusst (sowohl gesetzliche als auch private Krankenkassen). Durch regelmäßige Untersuchungen wird Früherkennung von Zahnkaries und die entsprechend schnelle Behandlung ermöglicht. Auf diese Weise kann der frühe Verlust der Milchzähne vermieden werden.
Funktion der Milchzähne
Milchzähne haben sehr wichtige Funktionen im Mund! Milchzähne spielen eine entscheidende Rolle bei der Platzhaltung für die bleibende Zähne, bei der Ernährung, Sprach- und soziale Entwicklung des Kindes.
Vorsorge / Früherkennung „Schützen ist besser als behandeln„
Die letzten Milchzähne bleiben bis etwa zum 12. Lebensjahr im Mund. Wenn kariöse Milchzähne nicht behandelt werden, sind leider die bleibenden Zähne auch direkt davon betroffen. Diese Zähne werden dann sehr schnell kariös und müssen meistens zu früh behandelt oder sogar entfernt werden
Fissurenversiegelung „Versiegelt währt am längsten!“
Mit circa sechs Jahren kommen die ersten bleibenden Zähne. Es sind die Backenzähne- am Ende der Milchzahnreihe. Auf deren Reinigung muss besonders geachtet werden, da in den Grübchen schnell Karies entstehen kann. An dieser Stelle können wir helfen: sobald die Kaufläche der Zähne durchgebrochen ist, kann dies mit Fluoridlack behandelt werden.
Zum Thema Milchzahngesundheit können Sie sich gerne jederzeit von unserem Praxisteam beraten lassen!